Mund- und Oralchirurgie

Knochenaufbau

Stabile Basis für Ihr Implantat

Ob durch eine lang bestehende Parodontitis, eine Entzündung nach Karies oder eine Zahnlücke nach einem Unfall: Wenn der Kieferknochen zurückgeht, fehlt oft die nötige Grundlage für ein Zahnimplantat.

Damit ein Implantat langfristig stabil hält, braucht es ausreichend Knochensubstanz. Genau hier setzt der Knochenaufbau (fachlich „Augmentation“) an: Wir stärken oder ersetzen den fehlenden Knochen gezielt – schonend und individuell angepasst.

Dafür nutzen wir verschiedene bewährte Methoden:

  • Eigener Knochen (Transplantat)
  • Biokompatibles Knochenersatzmaterial
  • Sinuslift (Knochenaufbau im Oberkiefer neben der Kieferhöhle)

Dank langjähriger Erfahrung und moderner Technik schaffen wir so eine zuverlässige Basis für ein funktionales und dauerhaftes Implantat.