Mund- und Oralchirurgie

Freilegung verlagerter Zähne

Manche Zähne – vor allem Eckzähne – brechen nicht wie geplant durch und bleiben im Kieferknochen oder wachsen schief. Um spätere Probleme wie Entzündungen oder Fehlstellungen zu vermeiden, ist eine chirurgische Freilegung sinnvoll.

Bei diesem kleinen, minimalinvasiven Eingriff entfernen wir gezielt etwas Weichgewebe und, falls nötig, ein kleines Stück Kieferknochen, um den Zahn freizulegen.

Anschließend kann der Zahn mithilfe kieferorthopädischer Maßnahmen in die richtige Position gebracht werden.

Den genauen Behandlungsablauf planen wir individuell und besprechen ihn ausführlich mit Ihnen im Vorfeld.