Möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr
Dienstag, Freitag 8 – 15 Uhr
Infektionen im Kiefer- und Gesichtsbereich können vielfältige Ursachen haben und sind häufig mit Schmerzen, Schwellungen und Unwohlsein verbunden. Sie betreffen oft das Zahnfleisch, die Kieferknochen oder das Weichgewebe und erfordern eine sorgfältige Diagnostik und Behandlung, um Komplikationen zu vermeiden.
Der erste Schritt bei Verdacht auf eine Infektion ist eine gründliche klinische Untersuchung, bei der wir die betroffene Stelle genau betrachten. Ergänzend dazu können bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT oder MRT helfen, die Ausdehnung der Infektion zu bestimmen und mögliche Abszesse oder Knochenbefälle zu erkennen.
Bei einer Infektion ist es wichtig, die Ursache zu identifizieren. Häufig entstehen Infektionen durch kariöse Zähne, entzündete Zahnwurzeln, Parodontitis oder Verletzungen. In manchen Fällen kann auch eine postoperative Infektion nach zahnärztlichen Eingriffen vorliegen.
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache und dem Schweregrad der Infektion. In der Regel ist eine gründliche Reinigung, Entfernung von infiziertem Gewebe oder abgestorbenen Zähnen notwendig. Bei Abszessen kann eine Drainage erforderlich sein, um die Eiteransammlung zu entleeren. Zusätzlich werden oft Antibiotika verschrieben, um die Infektion zu bekämpfen und die Heilung zu fördern. Wichtig ist, die Infektion frühzeitig zu behandeln, um eine Ausbreitung auf umliegende Gewebe oder sogar lebensbedrohliche Komplikationen zu verhindern. Nach der Behandlung erfolgt eine Nachkontrolle, um den Heilungsverlauf zu überwachen und sicherzustellen, dass die Infektion vollständig ausgeheilt ist.
Wenn Sie Schmerzen, Schwellungen oder andere Anzeichen einer Infektion im Kiefer- oder Gesichtsbereich bemerken, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Beschwerden schnell und effektiv zu behandeln und Ihre Gesundheit zu erhalten.